ratebeer

n/a

Stiegl Hausbier Kellerpils

Stieglbrauerei zu Salzburg
Salzburg , Austria
Beer style: Zwickelbier / Kellerbier / Landbier
Ref: ratebeer.com Jun2024

Common descriptors are
Stiegl Beer Of The Month: June - Middle of July 2011 Benannt nach der Stadt Pilsen oder doch nach dem berauschenden Bilsenkraut? Pils ist laut Definition ein nach der böhmischen Stadt Pilsen benanntes, untergäriges Bier mit erhöhtem Hopfengehalt. Das echte, naturbelassene Kellerpils wird nach langer Lagerung unfiltriert abgefüllt. Es gibt allerdings Quellen, die den Ursprung von Pils nicht in Böhmen vermuten, sondern behaupten, dass die Bezeichnung „Pilsener“ auf das Bilsenkraut zurückzuführen ist, welches tatsächlich im Mittelalter dem Bier für eine bessere Haltbarkeit zugesetzt wurde. Nebenbei half Bilsenkraut auch noch die berauschende Wirkung zu erhöhen, was dem Biergenießer allerdings einen enormen Kater bescherte. Als im 15. Jahrhundert der Hopfen eingeführt wurde, wurde das Bilsenkraut sehr schnell durch Hopfen ersetzt und Bier mit Bilsenkraut wurde allgemein als „Panscherei“ angesehen. Seit dem Reinheitsgebot von 1516 sind Experimente mit diversen Kräutern, Pilzen und anderen Mitteln strengstens untersagt und jeder Pilsliebhaber kann sich auf die einwandfreie Qualität und den absoluten Biergenuss freuen! 11.3°