Brauerei Josef Baumgartner AG Reviews




Moravius
2.9
Baumgartner Export
"Baumgartner Export", Flasche von Eurospar, Schärding. - Mit 5,7 % hat das Baumgartner Export schon richtig Wums, was ihm aber nicht anzusehen ist: hell goldgelb und blank fließt es ins Glas, bei sehr spärlicher Schaumbildung. - In der Nase mild getreidiges helles Malz mit fruchtigen Noten und nur leichter Hopfung. - Antrunk kernig getreidig-hellmalzig, fein gerstig und merklich schwerer als ein Helles. Schöne aber milde, weich zitrusfruchtige Hopfung, Anklänge an reife Pfirsiche. Milder rezent, vollmundig. Im Abgang weich zitrusfruchtige Hopfenherbe. - Höherprozentiges Export, dessen Malzigkeit - trotz angenehmer Aromatik - dem Ethanolgehalt nicht ganz gewachsen ist, was sich in leisem, Bockbier-ähnlichem alkoholischem Grundrauschen zeigt. Nicht restlos überzeugend. (22.5.2024.)
Wednesday, May 22, 2024

Moravius
3.2
Baumgartner Pils
"Baumgartner Pils", Fläschchen von Eurospar, Schärding. - Helles Goldgelb, blank. - In der Nase sehr blasse zitronenschalige Hopfung. - Antrunk frisch und fein zitronig mit milder aber doch pilstypischer Herbe und interessanten Anklängen an Grapefruit und schwarze Johannisbeere. Zartes helles Malz, ganz leise Restsüße. Etwas milder rezent, schlank. Im Abgang angenehm trocken und mild-aromatisch hopfenherb. - Angenehmes, rundes Pilsener, das nach banaler Nase noch mit feiner Hopfung überrascht. (30.4.2024.)
Tuesday, April 30, 2024

Moravius
2.6
Baumgartner Märzen
Als "Bums'n Halbe" vom Faß in der Bums'n, Schärding. - Hellgelb, klar. - In Nase wie Antrunk mild zitronig hopfenherb, zart parfümiert, blasse Süße. Wenig Körper, wenig Bittere. Sehr schlank, gut rezent, limonadig dünn. Im Abgang leicht trocken und mild zitronig-grasig hopfenherb. - Recht dünnes, generisch gehopftes Helles. (29.4.2024.)
Monday, April 29, 2024

Moravius
3.3
Baumgartner Hell
"Baumgartner Helles", vom Faß im Café Roseneder, Bad Griesbach. - Hellgoldgelb, klar. - In der Nase helle Malzsüße und milde aber ausdrucksvolle herbale Hopfung, dazu leichte Zitronenschale. - Antrunk schlank hellmalzig, erfreulich wenig süß, Anklänge an Vanille. Ausgeprägte, für ein Helles unerwartet kräftige herbale Hopfung, die in trockene Bittere übergeht. Schlank, etwas zu stark rezent. Längerer Nachtrunk. - Solides, charaktervoll gehopftes Helles mit Wiedererkennungswert. (27.4.2024.)
Sunday, April 28, 2024

BuckeyeBoy
3.7
Baumgartner Zwickl
On tap pours out hazy golden topped with a long lasting sand head. Nose is great light grain some citrus maybe and a little grass. Taste is more of the nice light hops a wonderful malt balance and some spice.
Wednesday, January 31, 2024

BuckeyeBoy
3
Baumgartner Baunti 1609 Lager
330ml bottle pours out pale straw topped with a white head. Nose is nice light grain malts some grass hops. Taste is more of the nice crisp clean malts grass and a light end.
Tuesday, January 30, 2024

BuckeyeBoy
3.2
Baumgartner Pils
On tap at the brewery pours out pale straw topped with a white head. Nose is nice light grain some grassy hops and a touch of spice. Taste is more of the nice grain malts some grass and spice.
Tuesday, January 16, 2024

BuckeyeBoy
3.5
Baumgartner Weisse Hell
On tap at the brewery pours out hazy golden topped with a white head. Nose is nice sweet malts wheat some banana and spice. Taste is more of the nice bread wheat banana spice combo.
Tuesday, January 16, 2024

oh6gdx
2.8
Baumgartner Zwickl
Bottled@HBF2015. Hazy golden colour, mediumsized white foamy head. Aroma is grains, some bready malts, mild cereals as well as some herbal tones. Flavour pretty much has the same elements as the aroma, but ends rather rereshing.
Sunday, December 31, 2023

oh6gdx
2.6
Baumgartner Pils
Bottled@HBF2015. Pale golden colour, with a small white head. Aroma is grains, some bready and herbal tones with mild earth. Flavour is grass, herbs, some grains and hayish elements.
Wednesday, December 27, 2023

oh6gdx
2.6
Baumgartner Stiftungsbier
Bottled@HBF2015. Yellowish golden colour with a big foamy white head. Aroma is grains, some mash like elements as well as mild maize and some herbal tones. Flavour is grainy, maize, some herbs and mild bitterness. Kind of bulky feel to it.
Wednesday, December 27, 2023

Moretum
3
Baumgartner Bock
Klare goldene Farbe mit weißer Schaumkrone. Malziger, getreidiger Geruch. Geschmacklich malzig, getreidig. Hohe Süße mit leichter Bitterkeit, voller Körper mit sanfter Kohlensäure.
Friday, December 22, 2023

Fin
3.2
Baumgartner Garten Radler
On tap at Cafe-Restaurant Blaas - Passaublick, Freiberg, Austria in the company of Craig and Stella Saturday 14th October 2023. Pours hazy lemony colour with a large white head, very lemony, a little sherbert, soft mouthfeel, some sweetness. Ok.
Saturday, October 14, 2023

Fin
3.4
Baumgartner Herbstbier
On tap at Cafe-Restaurant Blaas - Passaublick, Freiberg, Austria in the company of Craig and Stella Saturday 14th October 2023. Pours clear warm gold/light amber, excellent clarity with a large white head, nice softness, a little flinty edge amongst the maltiness, light toffee, good.
Saturday, October 14, 2023

cgarvieuk
3.7
Baumgartner Weisse Hell
keg in Austria... deep orange amber.. thin white lacing... soft sweet caramel banana fruit nose.. juicy sweet caramel banana
Saturday, October 14, 2023

Fin
3.5
Baumgartner Weisse Hell
On tap at Cafe-Restaurant Blaas - Passaublick, Freiberg, Austria in the company of Craig and Stella Saturday 14th October 2023. Pours hazy yellow gold with a large white head, nice softness, a little creamy edge, there is a touch of dryness, nice, there is a pleasant yeastines, good.
Saturday, October 14, 2023

cgarvieuk
3.5
Baumgartner Garten Radler
keg in Austria cafe blass... hazy yellow.. thin white lacing... dry zezty lemon nose. jyicy lemon.. Bright zezty lemon
Saturday, October 14, 2023

cgarvieuk
3
Baumgartner Herbstbier
keg in Austria. deep copper... thick white head... soft sweet caramel toffee fruit nose... dry woody caramel toffee malts
Saturday, October 14, 2023

Moretum
2.2
Baumgartner Weisse Alkoholfrei
Trübe goldene Farbe mit weißer Schaumkrone. Malziger, hefiger, fruchtiger Geruch. Geschmacklich malzig, hefig, fruchtig mit reifer Banane. Hohe Süße mit leichter Bitterkeit, leichter Körper mit spürbarer Kohlensäure.
Wednesday, September 6, 2023

kapusil
3.2
Baumgartner Märzen
0.5l bottle. Clear yellow body with a thin white head. Aroma and taste of bread, hay, grains, sugar syrup and some floral hops. Simple yet correct beer. OK one.
Monday, July 10, 2023

Moretum
2.9
Baumgartner Hell
Klare gelbe Farbe mit weißer Schaumkrone. Malziger, leicht hopfiger Geruch. Geschmacklich malzig, leicht hopfig. Mittlere Süße mit leichter Bitterkeit, leichter bis mittlerer Körper mit spürbarer Kohlensäure.
Sunday, June 25, 2023

Moretum
3.1
Baumgartner Export
Klare goldene Farbe mit weißer Schaumkrone. Getreidiger, leicht hopfiger Geruch. Geschmacklich getreidig, leicht hopfig, leicht fruchtig. Mittlere Süße mit leichter Bitterkeit, mittlerer Körper mit spürbarer Kohlensäure.
Sunday, June 25, 2023

Moretum
2.1
Baumgartner Garten Radler
Trübe gelbe Farbe mit kleiner weißer Schaumkrone. Fruchtiger Geruch. Geschmacklich fruchtig nach Zitrone und Limette. Hohe Süße mit mittlerer Bitterkeit, leichter Körper mit aktiver Kohlensäure.
Saturday, June 24, 2023

Schlenkerla29
2.4
Baumgartner Märzen
Goldgelb und mit einer überschaubaren, aber stabilen Schaumkrone ausgestattet, vermittelt es von Beginn an den Eindruck eines Hellen. Und nichts anderes ist ja in Österreich ein Märzen. Blasses Malz mit nicht überzogener Malzsüße, etwas Weißbrot und recht deutlicher Gerste geben sich in der Duftprobe zu erkennen. Der kaum rezente Antrunk fördert unangestrengtes, fein honigsüßes Malz und eine recht beträchtliche Gerstigkeit zutage. Auffallend schlank befindet sich das Baumgartner Märzen nah am Rand zur Wässrigkeit. Im Abgang kann eine blasse zitronige Hopfenherbe leider auch nicht mehr das geschmackliche Ruder herumreißen. Ein blasses Helles, welches zwar noch trinkbar, aber doch eher zum Vergessen ist.
Monday, March 27, 2023

oh6gdx
3.2
Baumgartner Zwickl dunkel
Bottled. Ambery brown colour with a mediumsized off-white head. Aroma is caramel, some toffee, mild toastedand bready notes. Flavour is bready, some toasted notes, mild toffee and some wooden and grassy notes.
Sunday, January 15, 2023

weizen-slayer
3.6
Baumgartner Zwickl
5,4 % Alk. steht auf dem Flaschenetikett und auf der Herstellerwebseite. Aussehen tut es schon mal gut. Hell orange, schön trüb (Bodensatz der Flasche sollte man wie bei einem Weißbier ausschütteln), nahezu weißer Schaum. Geschmack hell getreidig, recht fruchtig (Zitronen- und Orangenschale, Saft von vollreifen Limetten). Fruchtig herb, deutlich vorhandene Säure, ohne dabei aber sauer zu schmecken. Die Hefe schwingt ganz minimal im Hintergrund mit. Das Mundgefühl entspricht dem, was man von diesem Biertyp, mit diesem Alkoholgehalt erwartet - schon süffig, aber durchaus auch eine angenehme Dichte.
Sunday, November 27, 2022

weizen-slayer
2.7
Baumgartner Garten Radler
Enthält nur 40 % Bier, der Rest ist Limonade. Hat laut Flaschenetikett 2,2 % Alk. Sehr trübe, hell gelbe Farbe. Der Limonadenpart kommt ganz gut raus. Süß zitronig. Das Bier bleibt etwas auf der Strecke. Aber durchaus süffig und erfrischend. Obwohl die Kohlensäure etwas zu scharf eingestellt ist.
Friday, November 25, 2022

weizen-slayer
2.8
Baumgartner Baunti 1609 Green Lemon
0,33-Litter Flasche mit Abreißkronkorken. Da kann man ja gar nicht seine Survival Skills zeigen, indem man die Flasche mit dem Feuerzeug, den Zähnen, am Gürtel oder in der Achselhöhle öffnet. So kann's jeder. Sehr helle, sehr klare Farbe. Man sieht schon optisch - viel Inhaltsstoff kann da nicht drin sein. Geruch dumpf fruchtig. Geschmack zuerst Limone & Zitrone und dann semiherbe Kräuter (etwas Almdudler). Irgendwo im Hintergrund trägt jemand nen leeren Kasten Bier vorbei und das Aroma wabert aus den offenen Flaschen kurz rüber. Arg dünn das Ganze. Geschmacklich aber durchaus OK und zumindest als Durstlöscher mit fruchtig/bierigem Unterton sehr gut geeignet. Eine Art Radlerschorle.
Friday, November 25, 2022

benesov
3
Baumgartner Export
Ordinal
Tuesday, November 22, 2022

weizen-slayer
3.7
Baumgartner Herbstbier
„Wiener Lager“ gibt der Hersteller als Biersorte an. Das kann man auf alle Fälle gelten lassen. Auch als klassisches, deutsches Märzen könnte das durchgehen. Farbe heller Bernstein - etwas zu hell für ein typisches dunkles Bier. Dunkles Malz und helles Getreide spielen gleichberechtigt die Hauptrollen. Milde Röstaromen, florale und fruchtige Nuancen, minimale Spuren von Ahornsirup und Karamell was ein klein bisschen zu lange in der Pfanne war. Der Anflug von Vanille schwebt ganz kurz vorbei. Hopfen klar erkennbar - vielleicht sogar einen kleinen Hauch mehr als man bei einem Standard bayerischen Hellen / österreichischen Märzen normalerweise erwartet. Sehr spritzig. Passt hier eigentlich ganz gut, mir persönlich aber fast etwas zu scharf. Ein, zwei Halbe machen aber wirklich ganz großen Spaß. Der Herbst ist glaube ich die Jahreszeit die am wenigsten mit eigenen Bierspezialitäten bedacht wird. Dieses Bier ist da die rühmliche Ausnahme. Da freut man sich doch, dass sich die Blätter verfärben und die Nächte länger werden.
Saturday, November 12, 2022

Moretum
3.3
Baumgartner Weisse Dunkel
Trübe dunkelbraune Farbe mit weißer Schaumkrone. Hefiger, nalziger, röstmalziger Geruch. Geschmacklich hefig, röstmalzig mit Karamell und Banane. Mittlere bis hohe Süße mit leichter Bitterkeit, mittlerer Körper mit spürbarer Kohlensäure.
Friday, September 30, 2022

Moretum
3.5
Baumgartner Weisse Hell
Trüb bernsteinfarben mit weißer Schaumkrone. Hefiger, fruchtiger, malziger Geruch. Geschmacklich hefig, malzig, fruchtig mit Banane und Anklängen an Pfirsich. Mittlere bis hohe Süße mit leichter Bitterkeit, mittlerer Körper mit lebhafter Kohlensäure.
Friday, September 30, 2022

Moretum
3.1
Baumgartner Herbstbier
Klar bernsteinfarben mit weißer Schaumkrone. Malziger, leicht getreidiger Geruch. Geschmacklich malzig, leicht getreidig & röstmalzig mit Karamell. Mittlere Süße mit leichter Bitterkeit, mittlerer Körper mit spürbarer Kohlensäure.
Friday, September 30, 2022

weizen-slayer
3.8
Baumgartner Export
5,7 % Alkohol - deutlich mehr als bei einem normalem Hellen - und genau so gehört sich das für ein Export. Klare, hell goldene Farbe. Blumig, fruchtiger Geruch. Geschmacklich hat man Getreide, eine ordentliche Portion Malzsüße, florale Noten und Frucht. Man merkt den höheren Alkohol- und Hopfengehalt. Sehr gutes Export - das die Eckpunkte, die dieses Bierstiles ausmachen, tatsächlich auch ernst nimmt.
Sunday, February 6, 2022

weizen-slayer
3.8
Baumgartner Pils
Sehr helle, klare Farbe. Deutliche Hopfenblume in der Nase, auch ein Hauch Honig. Im Antrunk recht hopfenbitter, aber nie zu übertrieben. Florale Noten (ganz leicht grasig) und vor allem fruchtige Nuancen. Insbesondere Zitrone, etwas Grapefruit, der Hauch eines Anflugs von dunklen Beeren. Fruchtig, frisch und erfrischend. Nicht uninteressant dieses Pils.
Sunday, February 6, 2022

graziano85
3.3
Baumgartner Weisse Hell
Draught. Hazy amber color with a medium white head. Aroma is yeasty, banana, bubble gum. Taste is more on the sweet side, wheat, cereals, with a tart finish.Ok weizen.
Friday, February 4, 2022

Moretum
2.7
Baumgartner Pils
Klare goldene Farbe mit weißer Schaumkrone. Malziger, hopfiger Geruch. Geschmacklich malzig, getreidig, leicht grasig hopfig. Leicht süß mit mittlerer Bitterkeit, leichter Körper mit spürbarer Kohlensäure.
Sunday, January 2, 2022

Moretum
2.8
Baumgartner Zwickl
Trübe orange gelbe Farbe mit weißer Schaumkrone. Malziger, getreidiger Geruch. Geschmacklich malzig, getreidig, leicht grasig hopfig. Mittlere Süße mit leichter Bitterkeit, leichter bis mittlerer Körper mit spürbarer Kohlensäure.
Friday, December 31, 2021

weizen-slayer
2.4
Baumgartner Baunti 1609 Lager
Helle, trübe Farbe. Süße, vergorene Früchte treffen auf floral hopfige Noten. Nicht zu geschmacksintensiv und eher süffig mit einer spritzigen Note präsentiert. Ich finde es zu süß und dumpf bis sperrig. Dass das Baunti bei uns in der Gegend ein beliebtes Partybier ist, kann ich so überhaupt nicht machvollziehen. Ich glaube einen ganzen Abend könnte ich das nicht saufen und würde da ziemlich bald die Meuterei auf der Baunti anzetteln. Aus mir wird da kein Baunti Hunter.
Monday, December 13, 2021

Goldbarren
3.5
Baumgartner Weisse Hell
"gebraut nach Innviertler Brautradition" steht schon mal auf dem Etikett. Hier beruft man sich auf die Tatsache, dass das Innviertel erst 1779 von Bayern zu Österreich kam. Das wirkt sich heute dadurch aus, dass Brauereien in dieser Gegend gerne ein Weissbier bayrischer -oder eben Innviertler- Brauart anbieten. Geschmacklich hat es schon mal tolle fruchtige Aromen, die ehrlich und nicht übertrieben wirken -wobei die Banane wirklich verdammt lange nachhallt. Die hefigen Noten betten dies wirklich gut ein, wodurch es wunderbar süffig ist. Einziger Wehrmutstropfen ist ein übertrieben herber Stich, der kurz nach dem Einstieg reinbeißt, aber gottseidank schell im weißbierigen Obst untergeht.
Friday, February 26, 2021

weizen-slayer
3.2
Baumgartner Märzen
Verkoste mal wieder ein österreichisches Märzen (was 1:1 dem deutschen Hellen entspricht). Steigt süffig ein, gewinnt dann aber schnell an Substanz. Florale Nuancen, etwas Getreide / Malz und eine deutlich hopfenbittere Note. Nicht schlecht, könnte aber etwas runder sein.
Friday, July 24, 2020

Moretum
2.6
Baumgartner Märzen
Klare gelbe Farbe mit weißer Schaumkrone. Malziger, getreidiger, hopfiger Geruch. Geschmacklich malzig, getreidig, leicht hopfig, eine metallische Note schwingt mit. Mittlere Süße mit leichter Bitterkeit, leichter bis mittlerer Körper mit spürbarer Kohlensäure.
Tuesday, July 14, 2020

Goldbarren
2.9
Baumgartner Zwickl
Das Zwickl vom Baumgartner habe ich wie die anderen Biere der Brauerei vor einigen Jahren getrunken. Dies ist ein Zwickel mit leicht trüber Farbe und einem milden Kern. Gut und gemütlich zu trinken, wenn auch aromentechnisch eher flach.
Sunday, March 22, 2020

Goldbarren
2.8
Baumgartner Radler
Ein klassischer Radler mit Zitronenlimo. Dieser ist aber nicht so schlimm und übertrieben süß. Etwas herb-bieriges hat es und es ist doch ganz gut süffig. NIchts allzu spezielles, aber doch durchaus brauchbar.
Sunday, March 22, 2020

Goldbarren
2.7
Baumgartner Märzen
EIn klassisches österreichisches Märzen, also eigentliches Helles, das man leicht trinken kann und mit getreidigen Noten erfreut. Allerdings ist es nicht allzu auromatisch-ausgewogen, wei man es sich wünscht. Trinkbar und halbwegs süffig. NIcht das super-duper-Bier, aber es geht scho.
Sunday, March 22, 2020

Goldbarren
2.4
Baumgartner Doppelmalz
getrunken im Herbst 2012 Ein recht klassisch österreichisches Dunkles, das wie so viele dieser Gattung. Wenn man extrem süße dunkle Bier mag, kann man zugreifen, aber aromentypisch ist es kein allzu großer Wurf.
Sunday, March 22, 2020

kappldav123
3.2
Baumgartner Bock
Huge thanks to Erzengel for sharing! Bottle looks simple but good. Beer in the glass zippy, small head. Dry malty aroma. Starts intense malty, modest spicy, shy alcoholic notes. Finish with mild sweetness. Quite drinkable. Not bad.
Tuesday, October 8, 2019

weizen-slayer
3.7
Baumgartner Weisse Hell
Ist im April 2015 neu ins Programm gekommen - bisher hatte Baumgartner kein Weizen im Sortiment. Für ihr Erstlingswerk in Sachen Weißbier fällt das Ergebnis mehr als nur brauchbar aus. Eher schwer, gute Substanz, recht kräftiger Geschmack (der sogar nach mehr als die angegebenen 5,4 % Alk schmeckt), fruchtige Noten sind vorhanden (ich erkenne insbesondere etwas Pfirsich), noch ausreichend süffig und sehr schmackhaft.
Wednesday, September 18, 2019

weizen-slayer
3.8
Baumgartner Weisse Dunkel
Sehr malzig, ganz leicht schokoladig. Süffig. Der Antrunk ist sehr gut, im Mittel- und Endteil könnte etwas mehr passieren (minimal mehr Substanz wäre vielleicht nicht schlecht). Gefällt mir insgesamt aber schon sehr gut und ist sogar noch besser als die helle Variante. Ist im April 2015 neu ins Programm gekommen - bisher hatte Baumgartner kein Weizen im Sortiment. Und tatsächlich ist dies eine echte Bereicherung für die bereits sehr gute aufgestellte Bierregion Oberösterreich.
Wednesday, September 18, 2019

Beerhunter111
2.4
Baumgartner Bock
33cl bottle. A clear yellow golden beer with a small white lacing. Aroma of moderate dry grainy malt and straw. Taste of dry grainy malt, strong malt, straw. Mild bitterness.
Friday, July 19, 2019